Vorfreude ist die schönste Freude! Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von werdenden Eltern gründlich auf den Kopf. Zukünftig können sie sich noch mehr Zeit für ihren kleinen Neuankömmling nehmen: Denn anstatt sich mit dem Papierkram bei Behörden anlässlich der Geburt des Babys zu stressen, können sie mit einem einzigen Online-Kombiantrag Geburtsanzeige, Namensbestimmung, Elterngeld und Kindergeld beantragen. Der Onlinedienst ELFE (Einfach Leistungen für Eltern) sorgt dafür, dass die frischgewordenen Eltern ihre Daten nur einmal eingeben und keine weiteren Unterlagen bei verschiedenen behördlichen Stellen vorlegen müssen. Das Standesamt und die Elterngeldstelle tauschen mit dem Einverständnis der Eltern die Daten zur Geburt elektronisch untereinander aus. Mit Hilfe der Deutschen Rentenversicherungen können, ebenfalls mit Einverständnis der Eltern, die notwendigen Einkommensdaten für das Elterngeld bei den zuständigen Arbeitgebern abgerufen werden.
Mit wenigen Klicks entfallen zeitintensive Behördengänge. Somit macht Bremen mit ELFE einen konkreten und wichtigen Schritt hin zu einer digitalisierten und an den Bürger:innen orientierten Verwaltung – und wird somit dabei helfen, den technologiegetriebenen Kulturwandel in der öffentlichen Verwaltung anzustoßen. Ganz im Sinne des Onlinezugangsgesetzes wird zukünftig aus Sicht der Bürger:innen gedacht und nicht aus Sicht der jeweiligen Verwaltungsbehörden.
ELFE wurde bereits erfolgreich von Eltern in der Bremer Verwaltung getestet. Somit stellt dieses Leuchtturmprojekt einen Meilenstein in der Digitalisierung von Familienleistungen oder generell von einkommensbasierten Verwaltungsleistungen dar. Bremen legt mit ELFE den Grundstein für die Verknüpfung von Online-Anträgen mit automatisierten Datenaustauschen zwischen Arbeitgebern und Behörden nach dem Once-Only-Prinzip. In Zukunft können viele Leistungen mit Hilfe dieses Verfahrens einfacher und schneller bearbeitet werden. Das Prinzip soll künftig auf weitere Leistungen übertragen und weiterentwickelt werden – beispielsweise auf die geplante Kindergrundsicherung.
Dr. Benjamin Schulte
ELFE-Projektteam der FHB
Mail: feedback@elfe.bremen.de
Telefon: +49 151 20322377
Kleiner Film über große Vorhaben: ELFE einfach und gut erklärt in einem kleinen Video.