Um Ihnen den Weg zu unseren Fachreferent:innen so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie die Kontakte zu den entsprechenden Geschäfts- und Kompetenzstellen hier im Überblick dargestellt - beginnend mit der Geschäftsstelle Verwaltungsmodernisierung.
Wenn Sie Fragen haben oder nach Informationen suchen zu den Themen:
dann wählen Sie dafür bitte ebenfalls den Weg über das E-Mail Postfach der Geschäftsstelle Verwaltungsmodernisierung. Aus dem Postfach wird die E-Mail an die entsprechenden Fachreferent:innen weitergeleitet.
 
Bei allen Fragen rund um das Dokumentenmanagement können sich die Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen an die Kompetenzstelle Dokumentenmanagement wenden.
Ausgehend von dem Leitgedanken: "Was ich nicht sehe, kann ich nicht steuern", sehen wir in der Freien Hansestadt Bremen das Prozessmanagement als ein wichtiges Instrument zur Gestaltung unserer Arbeitsabläufe und damit der Verwaltungsentwicklung und -modernisierung.
Projekte werden in der Verwaltung überall dort eingesetzt, wo neben den alltäglichen Arbeitsabläufen Neues entwickelt werden soll.
Das V-Büro für Projekt- und Veränderungsmanagement unterstützt die Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen gerne bei der Einführung und Umsetzung professioneller Projektarbeit und bietet Ihnen eine Vielzahl an Arbeitshilfen für Ihr Projekt an.
Sie planen eine Beratung, ein Gutachten oder eine Untersuchung mit einem Auftragswert von über
5.000 Euro extern zu beauftragen? Für das dafür notwendige Genehmigungsverfahren ist die Geschäftsstelle Beratungsaufträge Ihre erste Anlaufstelle. Weitere Informationen zum Verfahren erhalten Sie auf der Seite Beratungsaufträge.
Der Eingang zum Referat 34 ist in der Schillerstraße 22, im EG des 2. Anbaus des Haus des Reichs.
Auf dieser Karte können Sie sich mit dem Lupensymbol die Schillerstraße (den Eingang zum Referat 34) oder auch den Rudolf-Hilferding-Platz (den Sitz des Senators für Finanzen) anzeigen lassen.
 
Erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben des Referats, aktuelle Veröffentlichungen, Themen und Veranstaltungen nach diesem Link weiter