Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
Toggle navigation
Der Senator für Finanzen
Login
Login-Bereich
Zugangsname
Passwort:
Anmelden
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Suchbegriff
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
Kurzvorstellung in Gebärdensprache
Kurzvorstellung in Leichter Sprache
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Steuern
Formulare und Links
Kapitalertragsteuer
Kapitalertragsteuer
Kapitalertragsteuer
Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer
Schaltzentrale · Grit Gilde
Navigation:
Ressort
Senator Strehl
Staatsrätin Krebs
Staatsrat Dr. Hagen
Kontakt
Amtssitz Haus des Reichs
Steuern
Ausbildung und Duales Studium
Diplom-Finanzwirt/in
Finanzwirt/in
Demokratie vor Ort - Steueranwärter*innen in der Bremer Bürgerschaft
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
Was ist Schwarzarbeit?
Broschüren
Einkommensteuer
Abgeltungsteuer
Minijobs
Rentenbesteuerung
Elektronische Lohnsteuerkarte
Elektronische Steuererklärung (ELSTER - ELektronische STeuerERklärung)
Verpflichtende authentifizierte elektronische Übermittlung
Finanzämter
Zuständigkeit des Finanzamtes Bremen für weitere Steuerarten
Zuständigkeit des Finanzamtes Bremerhaven für weitere Steuerarten
Weitere Informationen zu den Finanzämtern
Existenzgründung
Zentrale Info-/ Annahmestellen
Landeshauptkasse Bremen
Datenschutz im Steuerungsverfahren nach DGSVO (Datenschutzgrundverordnung)
Online Finanzamt Bremen und Bremerhaven
Direkter Kontakt - Online Finanzamt Bremen und Bremerhaven
Formularcenter
Bearbeitungsstand
Lob und Kritik
Lösungen für viele steuerliche Lebenssituationen "Starterkits"
Online Anfragen zur Steuererklärung
Mitmachen gefragt - vereinfachte Veranlagung von Alterseinkünften
Formulare und Links
Bescheinigungen EU/EWR
die Einkommensteuererklärung
Einheitswerterklärung
Erbschaft- und Schenkungsteuer ab 2009
Hundesteuer
Kapitalertragsteuer
Lohnsteuer
Lotteriesteuer
Notare
SEPA-Lastschriftmandate
Steuerberatungsrecht
Unternehmenssteuern
Vergnügungssteuer-Anmeldung des Finanzamts Bremen
Zweitwohnungsteuer
Gemeindesteuern
Gewerbesteuer
Grundsteuer
Hundesteuer
Tourismusabgabe – („Citytax“)
Vergnügungssteuer
Wettbürosteuer
Zweitwohnungsteuer
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung in der Steuerverwaltung
Weitere Steuern
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Kraftfahrzeugsteuer
Rennwett- und Lotteriesteuer
Grunderwerbsteuer
Haushalt
Digitaler Haushalt
eHaushalt
Investitionsatlas
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
Beteiligungen und Eigenbetriebe
Beteiligungsbericht
Handbuch Beteiligungsmanagement
Public Corporate Governance
Standorte bremischer Mehrheitsbeteiligungen
Betriebswirtschaftliche Steuerung
Kosten- und Leistungsrechnung
Fachliche Leitstelle SAP
Bilanzberichte
Gebühren und Beiträge
Schulden, Vermögen, Bürgschaften
Bürgschaften
Länderjumbos
Landesschatzanweisungen des Landes Bremen
Sparkassenaufsicht des Landes Bremen
Schuldscheindarlehen
Haushalt
Haushaltsaufstellung
aktuelle Haushaltspläne und Haushaltsporträt
Kamerale Haushalts- und Stellenpläne/ Haushaltsdurchführung
Zuwendungsbericht
Haushaltsrecht der Freien Hansestadt Bremen
Haushaltsgesetze
Gender Budgeting
Handlungsfelder
Überregionale Finanzangelegenheiten
Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Schuldenbremse
Finanzmarktstabilisierung
Wissenschaftsfinanzierung
EU-Angelegenheiten
Haushaltssanierung
Sanierungshilfen
Konsolidierungshilfen
Stabilitätsrat
Personal
Stellenausschreibungen
Ausbildung und Berufseinstieg
Ausbildung
Nachwuchsförderung und Berufseinstieg
Vormerkstelle des Landes Bremen
Zuständige Stelle nach dem BBiG
Personalentwicklung
Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fortbildung
Mobilität und Flexibilität
Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz
Jahresgespräche
Personalauswahl
Diversity Management und Chancengleichheit
Personal 2025
Personalcontrolling
Datenbanksystem PuMa
Veröffentlichungen
Dienstrecht
Tarifrecht
Schwerbehindertenangelegenheiten
Gesundheitsmanagement
Betriebliche Suchtprävention
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Veröffentlichungen zum Gesundheitsmanagement
Firmenfitness
Betriebliche Sozialberatung
Frauenförderung
Organisation
Kontakte zum Referat 34
Das Programm Zukunftsorientierte Verwaltung
Innovationszirkel "Junge Verwaltung"
Zentrale Regelwerke
Interne Dienstleistungen
Interne Dienstleister der Freien Hansestadt Bremen
Nachhaltige öffentliche Beschaffung
Prozessmanagement
Moderner Bürgerservice
115 Bürgertelefon Bremen
Schwerpunkte 2019/2020
Dokumentenmanagement
Kompetenzstelle Dokumentenmanagement
Aktenführung
Archivierung
Beratungsaufträge
Herbsthelfer
Herbsthelfer - Bremer Verbund für Seniorendienste
Netzwerk Digitalambulanzen
Modernisierung der Verwaltung
V-Büro für Projekt- und Veränderungsmanagement
Staatskunst-Kolloquium 2020
Tagungsband zum Kolloquium 2020
Nachlese rund um das Kolloquium 2019
Digitalisierung
IT-Recht und Compliance
Rechtsreferendariat
IT-Basiskomponenten
IT-Querschnitt
IT-Budget und Controlling
KoSIT
Gremien
Sozialverträgliche Beschaffung
IT-Gesellschaften
Digitalisierungsbüro
ELFE - Einfach Leistungen für Eltern
Digitalisierung von Verwaltungsleistungen für Unternehmen
E-Rechnung
Newsletter